Wer meine Tätigkeiten ein bisschen verfolgt, hat vielleicht schon mitbekommen, dass ich mich seit einiger Zeit viel mit Schokolade, Kakao und Nachhaltigkeit beschäftige. Ich schreibe Magazinbeiträge und Social Media Content für einen der wenigen “from[…]
Autor: Ute Korinth
Von geschlossenen Herzen und Hirnen
Kaum geschlafen. Fühle mich ohnmächtig. Heute hoffnungslos. Verzweifle an der Menschheit. Wieder mal. Seit einem Jahr nur noch Home Office, Kontakt nur auf Abstand. Spazierengehen mit jeweils einer Person. Gewinneinbußen. Manchmal ist auch das schwer[…]
Nummer 37042 beweist Mut… und ganz viel Fehmarn-Inselliebe
“Junge Frau, Sie wissen schon, dass Sie hier am Arsch der Welt sind?”, fragt mich der Radüberbringer vom Bikehof. Ja, weiß ich! Eigentlich bin ich nur im Ortsteil Westermarkelsdorf auf der Insel Fehmarn. Und habe[…]
Ein leiser Schrei der Verzweiflung über fiese Corona-Fratzen
Es ist Sonntag. Etwas über sieben Wochen ist es her, als die Welt gefühlt noch eine andere war. Das Corona-Virus stellt jeden auf eine andere Art und Weise vor neue Herausforderungen. Existenzen sind bedroht, Menschen[…]
Ein Einhorn, Working Out Loud und ganz viel Nachhaltigkeit
Was letzten Freitag geschah… war ziemlich hervorragend. Endlich habe ich es terminlich mal geschafft, das NachhaltigkeitsCamp Bonn zu besuchen. Aber halt, ein BarCamp besucht man ja nicht einfach nur. Ich hatte mir im Vorfeld überlegt,[…]
Journalisten-Kongress “Besser Online 2019” in Leipzig
“Besser Online 2019”in Leipzig. Viele Wochen haben wir auf diesen Tag hingearbeitet. Gebrainstormt, welche Themen gerade die Medienwelt bewegen, überlegt, welche Panels und Workshops sinnvoll sein könnten, Sponsoren gesucht, mit Referenten gesprochen und vieles, vieles[…]
re:publica 2019, garniert mit etwas Achtsamkeit
Gibt es sie überhaupt noch, die digitalen Nerds? Sind wir nicht alle inzwischen mehr oder weniger so digital, dass das klassische Nerdtum kaum noch auffällt? Wenn es noch irgendwo zumindest ansatzweise nerdig wird, dann einmal[…]
LSD, Licht und lose Enden
Ich liebe dieses Kino. Heute ganz besonders. Zwar wird kein Film gezeigt, aber dafür ist T.C. Boyle zu Gast in der Essener Lichtburg. Die ist übrigens an diesem Abend restlos ausverkauft. Als der schlaksige Autor[…]
Mindful Moments… morgens im Museum
Draußen weht ein frischer Wind, es nieselt. Im Norden nennt man das Schietwetter. Ich radle zwei Kilometer von Nieblum nach Alkersum. Es fühlt sich allerdings an wie mindestens zehn Kilometer gegen heftige Naturkräfte. Die Anstrengung[…]
Hey #DNP11, gib’ mir die nachhaltige Kugel!
“Wenn wir Mädchen ausbilden, wird das Bruttoinlandsprodukt in Afrika um 8 Prozent steigen. Das ist bewiesen”, sagt Angelique Kidjo, eine der Ehrenpreisträgerinnen des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Sie erhält die begehrte silberne Kugel unter anderem für[…]
#DigiDay18 – kleine Anleitung für digitale Helden!
Wie genau funktioniert das eigentlich mit dem Heldentum? Und wie sehen diese so genannten Helden aus? – #begeisternd #vernetzt #experimentell #digital #agil! Aber viel wichtiger ist ja die Frage, wie man zu einem Helden wird.[…]
Bali im Jahr 1976 … und immer wieder Hongkong!
Es gibt so komische Momente, in denen man sich fragt, wer da eigentlich gerade an irgendwelchen Schräubchen dreht. Augenblicke, die zumindest ein Fragezeichen entstehen lassen. Neulich saß ich am Schreibtisch und habe am digitalCHARM-Konzept gefeilt.[…]