Wer meine Tätigkeiten ein bisschen verfolgt, hat vielleicht schon mitbekommen, dass ich mich seit einiger Zeit viel mit Schokolade, Kakao und Nachhaltigkeit beschäftige. Ich schreibe Magazinbeiträge und Social Media Content für einen der wenigen “from[…]
Kategorie: Life in General
Von geschlossenen Herzen und Hirnen
Kaum geschlafen. Fühle mich ohnmächtig. Heute hoffnungslos. Verzweifle an der Menschheit. Wieder mal. Seit einem Jahr nur noch Home Office, Kontakt nur auf Abstand. Spazierengehen mit jeweils einer Person. Gewinneinbußen. Manchmal ist auch das schwer[…]
Ein leiser Schrei der Verzweiflung über fiese Corona-Fratzen
Es ist Sonntag. Etwas über sieben Wochen ist es her, als die Welt gefühlt noch eine andere war. Das Corona-Virus stellt jeden auf eine andere Art und Weise vor neue Herausforderungen. Existenzen sind bedroht, Menschen[…]
Ein Einhorn, Working Out Loud und ganz viel Nachhaltigkeit
Was letzten Freitag geschah… war ziemlich hervorragend. Endlich habe ich es terminlich mal geschafft, das NachhaltigkeitsCamp Bonn zu besuchen. Aber halt, ein BarCamp besucht man ja nicht einfach nur. Ich hatte mir im Vorfeld überlegt,[…]
Mindful Moments… morgens im Museum
Draußen weht ein frischer Wind, es nieselt. Im Norden nennt man das Schietwetter. Ich radle zwei Kilometer von Nieblum nach Alkersum. Es fühlt sich allerdings an wie mindestens zehn Kilometer gegen heftige Naturkräfte. Die Anstrengung[…]
Hey #DNP11, gib’ mir die nachhaltige Kugel!
“Wenn wir Mädchen ausbilden, wird das Bruttoinlandsprodukt in Afrika um 8 Prozent steigen. Das ist bewiesen”, sagt Angelique Kidjo, eine der Ehrenpreisträgerinnen des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Sie erhält die begehrte silberne Kugel unter anderem für[…]
#kindnessrules…
Was unterscheidet einen Bot eigentlich von einem Menschen? Vermutlich schon sehr bald nicht mehr allzu viel. Aber eines haben die durchaus in vielen Situationen nützlichen Maschinchen nicht: ein Herz. Ja, aber sie lernen ja gerade[…]
Gebrauchsanweisung für nachhaltige Events
Was ist denn eine nachhaltige Veranstaltung? Oder gar eine faire? Diese Frage habe ich mir vor einigen Monaten intensivst gestellt, als ich von der Fairen Metropole Ruhr den Auftrag bekam, einen Leitfaden für nachhaltige Events[…]
PottPlausch: Wassergedanken
Sagen wir mal so. Ich bin, was kaltes Wasser angeht, gerade etwas dünnhäutig. Das liegt daran, dass meine Gastherme und damit nicht nur die Heizung, sondern auch das warme Wasser innerhalb der letzten 2 Monate[…]
Ist der Pott eigentlich fair? – FairFriends überzeugt
5.300 Besucher kamen in diesem Jahr zur “FairFriends“, um sich über fairen Handel, nachhaltige Lebensstile und gesellschaftliche Verantwortung zu informieren. Ich war zum ersten Mal dabei. 200 Aussteller aus 19 Ländern präsentierten in drei Hallen[…]
Globale Ethik … oder kann Achtsamkeit die Welt retten?
Der Begriff wird in letzter Zeit oft fast schon inflationär gebraucht, überstrapaziert und oft auch in falschen Zusammenhängen. Aber ich habe lange gegoogelt und gesucht. Es findet sich irgendwie kein anderer, der das, was wir[…]
PottPlausch: George braucht dringend liebe Menschen!
Wie einige von euch sicher mitbekommen haben, ist meine Tante vor einigen Wochen beim Wandern tödlich verunglückt. Ihr Hund George hat dies alles live miterlebt, hat sich irgendwie zu ihr 200 Meter in die Tiefe[…]